Pressearchiv
Vom 29. bis 31. August 2025 findet der „Tag der Niedersachen“ in Osnabrück statt. Die Veranstaltung präsentiert Osnabrück als Stadt mit historischer, kultureller und innovativer Vitalität und steht im Zeichen des Ehrenamts, der Kultur, Geschichte und Vielfalt des Landes.
Osnabrück, 10.01.2024 (ns) Die OsnabrückHalle wird am kommenden Wochenende erneut zum pulsierenden Treffpunkt für alle, die ihren großen Tag planen oder sich auf die Organisation verschiedener Festlichkeiten vorbereiten. Die Hochzeitsmesse “Verliebt — verlobt — verheiratet” öffnet ihre Türen am 13. und 14. Januar 2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr und lädt Besucherinnen und Besucher zu einem exklusiven Erlebnis ein.
Neues Jahr, Neues aus dem pop up quartier: Der Pop-Up-Hofladen vom Hof Löbke in der Krahnstraße 43 verlängert bis Ende Juni und erweitert das Sortiment. In der Theaterpassage befindet sich noch bis Ende Januar der Mode- und Lifestyle-Pop-Up-Store “Strandpunkt° x 3ssence” und lässt Modeherzen höherschlagen.
Osnabrück, 28.12.2023 (ns) Die OsnabrückHalle blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück, das von einer Fülle abwechslungsreicher Events und bedeutender Großveranstaltungen geprägt war.
Die festlich beleuchtete Kulisse rund um das historische Rathaus des Westfälischen Friedens, das Theater und den Domvorplatz zieht auch in diesem Jahr wieder Tausende in ihren Bann. Trotz zeitweiliger Wetterherausforderungen behielt der historische Weihnachtsmarkt in der Osnabrücker City seine Anziehungskraft für ein breites Publikum. In diesem Jahr bleibt der einzigartige Budenzauber noch bis zum 22. Dezember geöffnet.
Knapp ein Jahr nach Einführung des Stadtgutscheins StattGeld zieht die Marketing Osnabrück GmbH Bilanz: Mit 59 Akzeptanzstellen, knapp 4.000 verkauften Gutscheinen und einem beträchtlichen sechsstelligen Betrag, der aufgeladen wurde, ist das Projekt sehr gut gestartet. Gerade für das bevorstehende Weihnachtsfest eignet sich der Gutschein als perfektes Geschenk.
Kunst im Foyer – „Hase29 in der Halle“
Vom 22. bis zum 23. Juni 2024 kommt die Techniker-Boulder-Bundesliga nach Osnabrück. Inmitten innovativer Kulissen in der Boulderhalle Osnabloc und auf dem Außengelände am Coppenrath Innovation Centre (ehemals Ringlokschuppen) verspricht dieses Sportevent nicht nur actiongeladene Wettkämpfe, sondern auch eine Atmosphäre, die Osnabrück als aufstrebenden Austragungsort für spektakuläre Sportveranstaltungen positioniert.
Wenn die Tage kürzer werden und sich die kalte Jahreszeit ankündigt, erwacht die historische Altstadt von Osnabrück zu einem warmen Lichtermeer: Der historische Weihnachtsmarkt lädt vom 27. November bis zum 22. Dezember zum Verweilen und Genießen ein. Ein exklusives Warm-up am 24. und 25. November gibt einen ersten Einblick in das, was Gäste aus Nah und Fern in dieser besonderen Jahreszeit erwartet.
In der Vorweihnachtszeit erweitert die Tourist Information Osnabrück | Osnabrücker Land ihre Öffnungszeiten an den Samstagen, um den Besuchenden mehr Zeit zum Stöbern und Entdecken zu bieten.
Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, sowie alle Fotobegeisterte und (Hobby-) Fotografierende sind in dem Zeitraum vom 23. Oktober – 13. November 2023 dazu aufgerufen, ihr schönes, herbstliches Osnabrück zu fotografieren. Für die Teilnehmenden winken nicht nur attraktive Preise, sondern auch die Chance auf die zukünftige Verwendung ihrer Fotografien für die authentische Darstellung der Stadt.
Die Osnabrücker Innenstadt erstrahlt am Samstag, den 28. Oktober 2023 in einem zauberhaften Licht: Das Moonlight Shopping kehrt zurück und verspricht eine unvergessliche Nacht voller Aktionen und Unterhaltung für Groß und Klein. Der Busverkehr im Stadtgebiet ist von 17:00 – 22:00 Uhr und auch das Parken in ausgewählten Parkhäusern der OPG ist von 17:00 Uhr – 24:00 Uhr frei.
Das pop up quartier startet wieder durch und bringt Vintage Fashion in die Innenstadt: Im Oktober und November öffnet Christian Thate im Rahmen des pop up quartiers sein Vintage Fashion Geschäft „Pop Osnabrück“ in der Lortzingstraße 3 in Osnabrück.
Osnabrück, 22.09.2023 (ns) Das INNOVATORIUM, Osnabrücks neueste Veranstaltungslocation im Coppenrath Innovation Centre (CIC), eröffnete am Mittwoch mit einer spannenden Auftaktveranstaltung im Rahmen der Digitalen Woche der Stadt Osnabrück. Die Eventlocation, die von der Marketing Osnabrück (mO.) betrieben wird, verspricht eine einzigartige Plattform für Innovation, Wissenstransfer und Kultur in der Region zu werden.
Schulterblick auf die Ergebnisse
Inmitten des ehemaligen Ringlokschuppens, dem heutigen Coppenrath Innovation Centre (CIC), startet die Marketing Osnabrück (mO.) als Betreiberin ab sofort mit der Vermarktung einer einmaligen Veranstaltungsfläche