Karriere
Wir als Arbeitgeberin
Das Arbeiten bei der mO. verspricht ein breites, abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Die aktive und kreative Mitarbeit ist genauso gefragt wie das Engagement. Dabei versprechen wir dir kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Jedem Mitarbeitenden bieten wir die Möglichkeit, sich in seinem/ihrem Themenfeld weiter- und fortzubilden. Auch die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen liegt uns am Herzen: ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, jährliche Vorsorgen und Impfungen durch den Betriebsarzt, sind dabei einige Vorteile, die ihr nutzen könnt.
Lange Betriebszugehörigkeiten und eine geringe Fluktuation sprechen für ein gutes Arbeitsklima – uns ist eine langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr wichtig. Ein vertrauensvolles und teamorientiertes Miteinander ist im täglichen Arbeitsalltag von großer Bedeutung, zumal wir viele Projekte haben, die nur in Teamarbeit erfolgsversprechend sind.
Bist du auch ein Teamplayer? Dann komm ins Team der mO.!
Jobs
Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen:
Aushilfstätigkeiten
Wir suchen flexible Aushilfen (m/w/d) auf 520-€-Basis für die Gastronomie (Service, Theke, Logistik) und Spülarbeiten für den Einsatz bei Veranstaltungen sowie Umbauarbeiten und den Einsatz an der Pforte. Der Einsatz erfolgt stundenweise, ohne feste Arbeitszeiten und ist flexibel einteilbar.
Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens 18 Jahre alt sein. Auch Anfragen von Rentnerinnen und Rentnern sind willkommen. Rückfragen bitte per E-Mail an aushilfen(ät)marketingosnabrueck.de oder telefonisch unter 05 41/323 4700.
Initiativbewerbungen
Du bist auf Jobsuche oder möchtest dich beruflich verändern? Auch wenn wir aktuell kein passendes Stellenangebot für dich parat haben, schicke uns gerne deine Initiativbewerbung an: bewerbung(ät)marketingosnabrueck.de
Ausbildung
Starte bei uns deine Karriere! Wir versprechen dir abwechslungsreiche, spannende und eigenverantwortliche Aufgaben in einem tollen Team. Ein regelmäßiger Austausch, Informationsreisen für Auszubildende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern-Events sind für uns genauso selbstverständlich wie andere betriebliche Leistungen.
In diesen Ausbildungsberufen bilden wir aus:
- Veranstaltungskauffrau /-mann (m/w/d)
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- Fachkraft für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Hier findest du außerdem einen Projektbericht unserer Auszubildenden aus dem 2. Ausbildungsjahr, als kleinen Einblick in die Ausbildungsinhalte.
Der Bewerbungsschluss für das Ausbildungsjahr 2024 ist der 15. November 2023.
Jetzt online bewerben!
Wir haben unsere Auszubildenden für dich interviewt. Hör mal rein, was sie über die mO. und die OsnabrückHalle als Arbeitgeber gesagt haben. Klick auf die Pfeile, um zu weiteren Videos rund um die Ausbildung zu gelangen.
Möchtest du mehr über die Ausbildungsberufe erfahren?
Dann schau dir auf Berufe.tv die Filme zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik und Veranstaltungskauffrau/-mann an!
IHK Top Ausbildungsbetrieb
Den Nachwuchskräften von morgen möchten wir eine hochwertige Ausbildung bieten. Im November 2021 wurden wir erneut als IHK TOP-Ausbildungsbetrieb von der IHK ausgezeichnet. Dafür wurden wir von der IHK geprüft und konnten von unseren Qualitäten in der Ausbildung der Berufe überzeugen.
Ausbildungskodex 100%
Zudem haben wir uns dem Ausbildungskodex 100% der Veranstaltungswirtschaft verschrieben, der Leitlinien zur Ausbildung von Veranstaltungskaufleuten und Fachkräften für Veranstaltungstechnik vorgibt.
Praktika & Abschlussarbeiten
Im Rahmen deiner Ausbildung oder deines Studiums suchst du ein Unternehmen, in dem du dein Pflichtpraktikum absolvieren und deine Abschlussarbeit schreiben kannst?
In den folgenden Bereichen hast du bei uns grundsätzlich die Möglichkeit:
- Veranstaltungstechnik
- Veranstaltungsmanagement (OsnabrückHalle oder City-Events)
- Marketing, Kommunikation & PR
Bis Mitte März 2024 sind bereits alle Praktikumsplätze im Bereich Veranstaltungsmanagement der OsnabrückHalle sowie Marketing, Kommunikation & PR vergeben.
Für das erste Halbjahr 2024 suchen wir noch Unterstützung im Bereich Veranstaltungsmanagement für die City-Events. Der Bewerbungsschluss ist der 15. September 2023.
T. 0541 323 4712 | E. bewerbung(ät)marketingosnabrueck.de
Deine Vorteile bei uns
Neben abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben bietet die mO. dir weitere betriebliche Leistungen und Mehrwerte an:
Öffentliche Arbeitgeberin
- Anstellung bei einer Tochtergesellschaft des Konzerns Stadt Osnabrück
- Faire Vergütung inklusive Sonderzahlungen
- Leistungsentgelt
- Unterstützung bei vermögenswirksamen Leistungen oder Zusatzversicherungen
- Bildungsurlaub auf Antrag möglich
- Abwechslungsreiche Aufgaben, die Dich herausfordern
- Zusammenarbeit in Projektteams, auch abteilungsübergreifend
Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie
- Jahresarbeitszeitkonto: flexibles Arbeiten, auch bspw. an vier Tagen pro Woche möglich – abhängig von der Projektdichte
- Flexibles Home-Office bei entsprechender Tätigkeit möglich
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Mehrmonatiges Sabbatical in Abstimmung und mit entsprechendem zeitlichen Vorlauf möglich
- Sonderurlaub bspw. zur kurzfristigen Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger möglich
- Wir unterstützten ehrenamtliche Tätigkeiten mit freien Tagen
- Wir haben regelmäßigen Kontakt zu Mitarbeitenden in Elternzeit
Gesundheit
- Hansefit-Zuschuss: Nutzung einer Vielzahl an Fitnessstudios, Schwimmbädern, Sportkursen u. a. möglich
- Regelmäßige arbeitsmedizinische Untersuchungen und Beratung durch einen Betriebsarzt
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
- Nutzung eines Desk-Bikes möglich
- Bei Bedarf: Betriebliches Eingliederungsmanagement zur Förderung und zum Erhalt der Gesundheit
Mobilität
- Überdurchschnittlicher Zuschuss zum JobTicket, Deutschland-Ticket oder Dauerpark-Ticket für Parkhäuser nah bei (sofern verfügbar)
- Fahrrad-Leasing bei unbefristeter Anstellung
- Überdachte und abschließbare Fahrradabstellplätze
- Nutzung von Stadtteilauto für Dienstfahrten; vergünstigte Aufnahmegebühr bei privater Nutzung
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Teamevents
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in Großprojekten
- Informationsfahrten für Auszubildende
Arbeits- und Ausbildungsstart
- Individualisierte Einarbeitungsphase, in der du je nach Position verschiedene Bereiche der mO. kennenlernst
- Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen als Ansprech- und Vertrauensperson zur Seite
- Intensive Betreuung der Auszubildenden und Praktikanten
- Auszubildenden- und Praktikanten-Schnuppertage
- Individuelle Zukunftstage
Informationen zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.