Pressearchiv
Achtung, Osnabrück! Der Sommer wird bunt, laut und aufregend: Vom 26. Juli bis zum 11. August verwandelt sich das Gelände an der Halle Gartlage in ein Paradies für Adrenalin-Junkies, Naschkatzen und alle, die einfach nur Spaß haben wollen. 17 Tage lang dreht sich hier alles um pures Jahrmarktvergnügen.
Die OsnabrückHalle hat bei den diesjährigen Personaltagen der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) erstmals Künstliche Intelligenz für Echtzeit-Übersetzungen während eines Vortrags eingesetzt. Mithilfe von WhisperAI und dem cloudbasierten Google Trans-late wurde ein englischsprachiger Vortrag live mit deutschen Untertiteln versehen. Diese innovative Technologie setzt neue Maßstäbe in der Barrierefreiheit und der Nutzung von KI in Echtzeitdarstellungen.
Die Marketing Osnabrück GmbH freut sich über einen gelungenen Westfalentag in Osnabrück. Da Fronleichnam in Nordrhein-Westfalen ein Feiertag ist, nutzen zahlreiche Besuchende aus dem benachbarten Bundesland das sonnige Wetter, um die vielfältigen Angebote der Osnabrücker Kaufmannschaft zu erkunden und das gastronomische Angebot zu genießen.
Die Einkaufsstraßen der Stadt waren gut besucht und die verschiedenen Geschäfte und Boutiquen konnten sich über viele Kundinnen und Kunden freuen.
Am 06. Juni startet der neue Abendmarkt auf dem Domvorplatz. Von 16 — 20 Uhr können Besuchende donnerstags zum Monatsbeginn regionale Produkte kaufen, genießen und einen entspannten Feierabend bei Getränken und Snacks verbringen.
Mit bester Stimmung geht die 50. Osnabrücker Maiwoche ihrem Ende entgegen, noch bis heute Abend kann in der Innenstadt unter freiem Himmel und ohne Eintritt gefeiert werden. Die Jubiläumsausgabe des XXL-Stadtfestes bot auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm aus Musik, Kultur und kulinarischen Highlights.
Osnabrück, 06.05.2024 (is,jk) — Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, vom 6. Mai bis zum 26. Mai 2024 ihren persönlichen Maiwochen-Moment als Foto oder Video bei der Marketing Osnabrück GmbH (mO.) einzureichen. Für die Teilnehmenden winken nicht nur attraktive Preise, sondern auch die Chance auf die zukünftige Verwendung ihrer Einsendungen für die authentische Darstellung der Maiwoche in den kommenden Jahren.
Osnabrück, 03.05.2024 (nst) – Ab dem 1. Juni 2024 führt die OsnabrückHalle in Kooperation mit den Stadtwerken Osnabrück ein neues Kombiticket ein. Dieses ermöglicht es Besucherinnen und Besuchern der OsnabrückHalle, kostenlos und bequem mit dem Bus zu den Veranstaltungen zu gelangen.
Das Warten hat ein Ende! Vom 8. bis 20. Mai feiert Osnabrück die 50. Ausgabe der Maiwoche, die in diesem Jahr um drei Tage verlängert wurde, um das Jubiläum gebührend zu zelebrieren. Das Stadtfest, das sich längst als Herzstück des Osnabrücker Freizeitkalenders etabliert hat, bringt frischen Wind in die Stadt – mit der brandneuen Maiwochen-App als Highlight.
Im Rahmen des pop up quartiers bezieht der Verein für Baukultur e.V. eine Fläche in der Theaterpassage. Bis Mitte Oktober wird es dort wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen städtebaulichen Themen geben.
Das pop up quartier bringt gemeinsam mit dem Förderkreis Wohnungslosenhilfe vom 3. bis zum 13. April 2024 einen Pop-Up-Büchermarkt in die Theaterpassage. Die Erlöse aus dem zeitlich begrenzten Büchermarkt gehen vollständig an den Förderkreis Wohnungslosenhilfe.
Die 50. Osnabrücker Maiwoche steht vor der Tür: Vom 8. bis 20. Mai verwandelt sich die Stadt in eine lebendige Bühne voller Musik, Kultur und kulinarischer Highlights. Das umfassende Programm der Jubiläumsausgabe ist ab sofort sowohl in gedruckter Form als auch online erhältlich.
Die Innenstadt Osnabrücks erstrahlt ab sofort in den Farben des Frühlings, denn die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) und der Osnabrücker City Marketing e. V. (OCM) haben in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister 112 Blumenkübel an verschiedenen Standorten platziert.
Der Thron ist frei, und das Zepter… naja, es ist eigentlich ein Bierkrug. Nach über zwei Jahrzehnten, in denen Ferdinand „Gambrinus“ Wöhrmann mit frohem Gemüt und sicherer Hand die Maiwoche, Jahrmärkte und andere Feste in Osnabrück eröffnet hat, sucht die Marketing Osnabrück GmbH nun offiziell nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für das Amt des Bierkönigs.
Das INNOVATORIUM, Osnabrücks neue Veranstaltungslocation im Coppenrath Innovation Centre (CIC), präsentiert die Einführung einer virtuellen Tour durch das Gebäude. Die 360
Der erfolgreiche Stadtgutschein „StattGeld“ wird durch den Arbeitgebergutschein „StattGehalt“ erweitert. Unternehmen können mit diesem Gutschein ihren Mitarbeitenden einzigartige Benefits anbieten und gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärken.
Ein Jahr nach Beginn der umfassenden Stärkenbefragung am 15.02.2023 präsentiert die Marketing Osnabrück GmbH die Schaufenstermotive der Stadt. Nun schmücken die acht beeindruckendsten Fotografien aus dem Foto-Wettbewerb “Osnabrück im herbstlichen Flair 2023” die Plakatwände in der Stadt.
Nachdem das Johannis-Quartier 1,5 Jahre durch die Marketing Osnabrück GmbH betreut wurde, wird das Quartiersmanagement nun durch einen neuen Quartiersmanager fortgeführt. Die Weiterführung markiert einen bedeutenden Schritt für die Stärkung der Nachbarschaft und die langfristige positive Entwicklung des Johannis-Quartiers.