Presse­archiv

Osnabrück zeigt Gesicht: Merchan­dising mit neuem Stadtlogo bringt die Verbun­denheit auf die Straße

Mit einer neuen Merchan­dising-Kollektion und dem frisch einge­führten Stadtlogo setzt die Marketing Osnabrück GmbH ein Zeichen für Identi­fi­kation und Zusam­menhalt. Ab dem 7. Mai 2025 sind die neuen Produkte in der Tourist Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land sowie online erhältlich. Anlässlich der Maiwoche startet die Marketing Osnabrück GmbH eine Mitmach­aktion: Wer während der Maiwoche ein Produkt aus der neuen Merch-Kollektion trägt, ein Foto davon in seiner eigenen Instagram-Story postet und dabei den Kanal @osnabrueck.de verlinkt, erhält zwei kostenlose Geträn­ke­marken. Wichtig: Das Instagram-Profil muss öffentlich sichtbar sein, damit die Verlinkung funktio­niert. Nach der Verlinkung kontak­tiert die Marketing Osnabrück GmbH die Teilneh­menden persönlich zur Verein­barung der Abholung. Die Aktion gilt, solange der Vorrat reicht.

Litfaß­säulen in Osnabrück erhalten neue Ausstattung

Ein frischer Blick auf Osnabrück: In Zusam­men­arbeit mit der Ströer Gruppe hat die Marketing Osnabrück GmbH insgesamt 118 Litfaß­säulen im Stadt­gebiet moder­ni­siert. Die neuen Gestal­tungs­ele­mente verbinden ökolo­gische Innovation mit einer sicht­baren Aufwertung des Stadt­bilds und fördern gezielt die kultu­relle Vielfalt Osnabrücks.

Start frei für die Maiwoche 2025 – mit App und Programmheft gut infor­miert

Das Programm für die 51. Osnabrücker Maiwoche ist da. Vom 9. bis 18. Mai verwandelt sich die Innen­stadt wieder in eine große Bühne für Musik, Kultur und Begegnung. Über 120 Konzerte, kulina­rische Highlights und Mitma­ch­an­gebote machen das Stadtfest zu einem der größten seiner Art in Norddeutschland – bei freiem Eintritt. Das gedruckte Programmheft ist ab sofort in der Tourist Infor­mation sowie an zahlreichen weiteren Stellen in Stadt und Landkreis erhältlich.

Tag der Nieder­sachsen 2025: Neues Festdesign, starke Resonanz – jetzt noch für Sport­meile und Umzug der Vielfalt anmelden

Der Tag der Nieder­sachsen 2025 zeigt sich erstmals im neuen Design. Die Gestaltung des Landes­fests greift zentrale Elemente des aktuellen Marken­auf­tritts der Stadt Osnabrück auf und entwi­ckelt sie gezielt weiter – farbenfroh, modern und klar. So begegnen sich im grafi­schen Auftritt das Osnabrücker Stecken­pferd und der Nieder­sach­sen­reiter aus dem Landeslogo. Das verbin­dende Brücken­element – bekannt aus dem Osnabrück‑Ü – wird visuell fortge­führt und schlägt eine Brücke zwischen Stadt und Land.

Osnabrück-Magazin: Neues Stadt­ma­gazin zeigt Osnabrück von seiner vielfäl­tigen Seite

Was macht Osnabrück aus? Wer hier lebt, weiß: Die Stadt ist vieles zugleich – tradi­ti­ons­be­wusst und modern, grün und urban, weltoffen und nahbar. Genau diese Vielfalt greift das neue Osnabrück-Magazin auf, das ab sofort zweimal im Jahr erscheint. Heraus­ge­geben wird es von der Marketing Osnabrück GmbH in Koope­ration mit dem Grafikbüro KLARTEXT. Die erste Ausgabe liegt ab April 2025 kostenlos in der Stadt aus.

„Tag der kleinen Helden“: Ein Nachmittag für Kinder, die das Leben heraus­fordert

Am Donnerstag, 10. April, veran­stalten die Marketing Osnabrück GmbH und der Schau­stel­ler­verband Weser-Ems e. V. im Rahmen des Frühjahrs­jahr­markts den „Tag der kleinen Helden“. Einge­laden ist eine fest abgestimmte Gruppe von Kindern, die aus verschie­denen Gründen in ihrem Alltag mit beson­deren Heraus­for­de­rungen leben – zum Beispiel aufgrund familiärer oder gesund­heit­licher Umstände oder durch ihre aktuelle Lebens­si­tuation. Die Aktion ist nicht öffentlich und erfolgt in enger Abstimmung mit sozialen Trägern und Betreu­ungs­per­sonen.

Osnabrück zum Ausmalen – Neues Malbuch für Kinder bringt die Stadt auf kreative Weise näher

Osnabrück ist lebhaft, bunt und voller spannender Entde­ckungen – jetzt auch auf Papier! Gemeinsam mit dem Partner GELBE GARAGE Werbe­agentur OHG hat die Marketing Osnabrück GmbH ein einzig­ar­tiges Malbuch für Kinder entwi­ckelt. Mit detail­reichen Illus­tra­tionen und infor­ma­tiven Begleit­texten lädt das Malbuch dazu ein, die Friedens­stadt spiele­risch zu erkunden.

Osnabrück blüht auf: Frühlings­be­pflanzung bringt Farbe in die Innen­stadt

Der Frühling ist da – und mit ihm ein farben­frohes Blütenmeer in der Osnabrücker Innen­stadt. In Zusam­men­arbeit mit dem Osnabrücker Service­Be­trieb (OSB) sorgt die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) für eine frühlings­hafte Atmosphäre. Zahlreiche Pflanzen schmücken nun Beete und Pflanz­kübel an zentralen Orten der Stadt.

Nacht­floh­markt pausiert im Frühjahr

Der Osnabrücker Nacht­floh­markt begeistert jedes Jahr tausende Besuche­rinnen und Besucher, die auf der Suche nach beson­deren Fundstücken und nostal­gi­schen Schätzen sind. Im Frühjahr wird das beliebte Event aller­dings pausieren. Die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) hat entschieden, den für den 3. Mai geplanten Termin auszu­setzen.

Osnabrück macht’s möglich: Jetzt als Aussteller für den Tag der Nieder­sachsen 2025 bewerben!

Unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“ lädt die Stadt alle ehren­amtlich tätigen Vereine, Insti­tu­tionen, Sport­gruppen sowie Kultur- und Geschichts­in­ter­es­sierten ein, sich vom 29. bis 31. August 2025 beim Tag der Nieder­sachsen zu präsen­tieren. Dieses besondere Landesfest bietet eine einzig­artige Gelegenheit, das eigene Engagement einem breiten Publikum zu zeigen und sich aktiv in die Gestaltung eines unver­gess­lichen Wochen­endes einzu­bringen.

Der Abend­markt vor dem Dom kehrt zurück

Der Abend­markt auf dem Domvor­platz geht in die zweite Runde! Nach einem erfolg­reichen Debüt 2024 hat sich der Markt als feste Größe im Veran­stal­tungs­ka­lender der Stadt etabliert. Auch in diesem Jahr laden regionale Produ­zen­tinnen und Produ­zenten zum Genießen, Einkaufen und Verweilen ein. Von Juni bis Oktober öffnet der Abend­markt an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr.

Osnabrücker Winter­märchen: Weihnachts­markt 2024 begeistert mit festlichem Glanz

Am Sonntag schließt der Osnabrücker Weihnachts­markt 2024 nach 28 Tagen seine Pforten und hinter­lässt bei Besuche­rinnen und Besuchern aus nah und fern ein Leuchten in den Augen. Zwischen dem 25. November und 22. Dezember verwan­delte sich die histo­rische Altstadt rund um das Histo­rische Rathaus, den Dom und das Theater in eine funkelnde Winter­land­schaft. Mit stimmungs­vollen Ständen, kultu­rellen Highlights und weihnacht­lichen Genüssen hat der Markt auch in diesem Jahr alle Erwar­tungen erfüllt.

Weihnachts­ge­schäft 2024 in Osnabrück: Positive Tendenzen und hoher Zuspruch in der Innen­stadt

Das Weihnachts­ge­schäft in der Osnabrücker Innen­stadt zeigt sich auch in diesem Jahr als bedeu­tender Faktor für die Belebung und Attrak­ti­vität des Einzel­handels. Trotz anhal­tender wirtschaft­licher Heraus­for­de­rungen verzeichnen die lokalen Geschäfte positive Entwick­lungen, unter­stützt durch den histo­ri­schen Weihnachts­markt rund um das Rathaus und den Dom und die besondere Einkaufs­at­mo­sphäre in der festlich geschmückten Innen­stadt.

Advent in der Altstadt: Stimmungs­volles Highlight im Herzen Osnabrücks

Mit „Advent in der Altstadt“ erweitert die Marketing Osnabrück GmbH den tradi­tio­nellen Weihnachts­markt um eine bezau­bernde Premiere. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 verwandeln sich die histo­ri­schen Hinterhöfe des Heger-Tor-Viertels in eine festliche Kulisse. Besuche­rinnen und Besucher erwartet ein Wochenende voller Atmosphäre, Kreati­vität und Gemein­schaft – ein Erlebnis für alle Sinne, das die Altstadt in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Innovative Konzepte und regionale Produkte: Temporäre Schau­fens­ter­flächen in der Theater­passage neu besetzt

Im Rahmen des pop up quartiers präsen­tieren gerade vier regionale Unter­nehmen aus dem Netzwerk „Typisch Osnabrück“ ihre innova­tiven Produkte in einem Schau­fenster in der Theater­passage. Das pop up quartier, welches von der Marketing Osnabrück GmbH initiiert, konzi­piert und umgesetzt wurde, bietet nicht nur Raum für kreative Geschäfts­ideen, sondern trägt auch aktiv dazu bei, den Leerstand in der Innen­stadt zu reduzieren.

Tourist Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land erweitert Öffnungs­zeiten und bietet exklusive Rabatte zur Adventszeit

In der Adventszeit öffnet die Tourist Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land an den Samstagen (30. November, 7., 14. und 21. Dezember) von 10:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen. Die verlän­gerten Öffnungs­zeiten bieten Besuchenden eine ideale Gelegenheit, vor Ort in entspannter Atmosphäre nach Geschenken, Souvenirs und Veran­stal­tungs­ti­ckets zu stöbern.

Tourist Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land erneut mit i‑Marke des DTV ausge­zeichnet

Die Tourist Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land hat erneut die renom­mierte i‑Marke des Deutschen Touris­mus­ver­bandes (DTV) erhalten. Dieses Quali­täts­siegel wird nur an Tourist-Infor­ma­tionen vergeben, die eine unabhängige, verdeckte Prüfung durch­laufen und in den Bereichen Infra­struktur, Ausstattung, Angebot und Service hohe Standards erfüllen. Seit 2007 ist die Tourist-Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land durch­gängig zerti­fi­ziert.

Osnabrück strahlt: Weihnachts­be­leuchtung bringt festliche Stimmung in die Stadt

Pünktlich zur Vorweih­nachtszeit erstrahlt Osnabrück in einem stimmungs­vollen Lichter­glanz. Ab dem 25. November bis zum 6. Januar 2025 taucht die Weihnachts­be­leuchtung die Innen­stadt nach und nach in eine festliche Atmosphäre und lädt Bürge­rinnen und Bürger sowie Gäste ein, das Weihnachts­flair zu genießen.
No results found.