Presse­archiv

Osnabrücker Weihnachts­markt: Advents­stimmung zwischen Nussknacker, Glühwein und Lichter­glanz

Wenn die Welt von Unsicher­heiten geprägt ist, werden Weihnachts­märkte zu Orten, die ein Gefühl von Gebor­genheit vermitteln. Der Osnabrücker Weihnachts­markt ist genau so ein Ort – ein Platz, an dem Menschen zusam­men­kommen, Tradi­tionen pflegen und die beson­deren Momente der Adventszeit genießen können. „In bewegten Zeiten schafft unser Weihnachts­markt eine festliche Kulisse, die Halt gibt und die Menschen mitein­ander verbindet“, erklärt Alexander Illenseer, Geschäfts­führer der Marketing Osnabrück GmbH. „Die Mischung aus festlicher Atmosphäre, Begegnung und Genuss macht ihn zu einem unver­wech­sel­baren Ort, der das Gemein­schafts­gefühl stärkt.“

Erfolg­reiches Shopping-Wochenende in Osnabrück: Hohe Besucher­zahlen und positives Feedback aus dem Einzel­handel und der Gastro­nomie

Ein unver­gess­liches Shopping-Wochenende liegt hinter Osnabrück: Am vergan­genen Freitag lockte der Westfa­lentag erneut zahlreiche Besuche­rinnen und Besucher aus Nordrhein-Westfalen in die Osnabrücker Innen­stadt und das Moonlight Shopping am Samstag verwan­delte die Stadt in eine glanz­volle Erleb­niswelt. Mit hervor­ra­gendem Feedback aus dem Einzel­handel, der Gastro­nomie und steigenden Passan­ten­zahlen zeigt sich Osnabrück als beliebtes Ziel für ausgiebige Einkaufs­touren und städtische Erleb­nisse.

Neuer Pop-up-Store in der Redlinger Straße: Mondbrand eröffnet als erster Anbieter

Die Marketing Osnabrück GmbH etabliert in der Redlinger Straße 3 einen neuen Pop-up-Store, der bis Januar kreative Konzepte und innovative Geschäfts­ideen in die Innen­stadt bringt. Den Auftakt macht im November das Modelabel Mondbrand von Designerin Anna Schäfer. Mit ihren eleganten Hemdblusen für Business­frauen setzt sie auf Stil und Komfort.

Moonlight Shopping in Osnabrück — Einkaufs­ver­gnügen bei Feuer, Licht und wilden Tieren

Am Samstag, den 2. November 2024, lädt die Marketing Osnabrück GmbH zusammen mit dem Osnabrücker City Marketing e.V. und dem lokalen Einzel­handel zum spekta­ku­lären Moonlight Shopping in die Innen­stadt ein. Von 17:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich Osnabrück in eine faszi­nie­rende Erleb­niswelt aus Feuer, Licht und einzig­ar­tigen Attrak­tionen.

Größter Holland­markt Deutsch­lands kehrt nach Osnabrück zurück

Die Johan­nis­straße verwandelt sich am 1. September erneut in ein Stück Nieder­lande. Von 11 bis 18 Uhr findet der größte Holland­markt Deutsch­lands statt, der im letzten Jahr sein erfolg­reiches Comeback feierte. Über 40 Stände laden zu einer kulina­ri­schen und kultu­rellen Entde­ckungs­reise ein.

Nadel & Faden — Die Kreativ­messe in der Osnabrück­Halle kehrt zurück!

Nach einer mehrjäh­rigen Pause findet die tradi­ti­ons­reiche Veran­staltung “Nadel & Faden” vom 13. bis 15. September 2024 wieder in der Osnabrück­Halle statt. Über 60 Ausstel­lende und ein vielfäl­tiges Rahmen­pro­gramm machen die Kreativ­messe zu einem echten Highlight für alle Handar­beits­be­geis­terten.

Zucker­watte, Ketten­flieger & Co.: Osnabrück feiert Sommer­jahr­markt

Achtung, Osnabrück! Der Sommer wird bunt, laut und aufregend: Vom 26. Juli bis zum 11. August verwandelt sich das Gelände an der Halle Gartlage in ein Paradies für Adrenalin-Junkies, Nasch­katzen und alle, die einfach nur Spaß haben wollen. 17 Tage lang dreht sich hier alles um pures Jahrmarkt­ver­gnügen.

Osnabrück­Halle setzt erstmals Künst­liche Intel­ligenz für Echtzeit-Übersetzung ein

Die Osnabrück­Halle hat bei den diesjäh­rigen Perso­nal­tagen der deutsch­spra­chigen SAP-Anwen­der­gruppe e.V. (DSAG) erstmals Künst­liche Intel­ligenz für Echtzeit-Überset­zungen während eines Vortrags einge­setzt. Mithilfe von WhisperAI und dem cloud­ba­sierten Google Trans-late wurde ein englisch­spra­chiger Vortrag live mit deutschen Unter­titeln versehen. Diese innovative Techno­logie setzt neue Maßstäbe in der Barrie­re­freiheit und der Nutzung von KI in Echtzeit­dar­stel­lungen.

Erfolg­reicher Westfa­lentag in Osnabrück

Die Marketing Osnabrück GmbH freut sich über einen gelun­genen Westfa­lentag in Osnabrück. Da Fronleichnam in Nordrhein-Westfalen ein Feiertag ist, nutzen zahlreiche Besuchende aus dem benach­barten Bundesland das sonnige Wetter, um die vielfäl­tigen Angebote der Osnabrücker Kaufmann­schaft zu erkunden und das gastro­no­mische Angebot zu genießen.  Die Einkaufs­straßen der Stadt waren gut besucht und die verschie­denen Geschäfte und Boutiquen konnten sich über viele Kundinnen und Kunden freuen.

Jubiläums-Maiwoche 2024 in Osnabrück ein voller Erfolg

Mit bester Stimmung geht die 50. Osnabrücker Maiwoche ihrem Ende entgegen, noch bis heute Abend kann in der Innen­stadt unter freiem Himmel und ohne Eintritt gefeiert werden. Die Jubilä­ums­ausgabe des XXL-Stadt­festes bot auch in diesem Jahr ein vielfäl­tiges Programm aus Musik, Kultur und kulina­ri­schen Highlights.

Foto- und Video­wett­bewerb: Zeig uns deinen Maiwochen-Moment in Osnabrück!

Osnabrück, 06.05.2024 (is,jk) — Alle Bürge­rinnen und Bürger sind dazu einge­laden, vom 6. Mai bis zum 26. Mai 2024 ihren persön­lichen Maiwochen-Moment als Foto oder Video bei der Marketing Osnabrück GmbH (mO.) einzu­reichen. Für die Teilneh­menden winken nicht nur attraktive Preise, sondern auch die Chance auf die zukünftige Verwendung ihrer Einsen­dungen für die authen­tische Darstellung der Maiwoche in den kommenden Jahren.

Die 50. Maiwoche in Osnabrück verbindet Tradition mit Innovation

Das Warten hat ein Ende! Vom 8. bis 20. Mai feiert Osnabrück die 50. Ausgabe der Maiwoche, die in diesem Jahr um drei Tage verlängert wurde, um das Jubiläum gebührend zu zelebrieren. Das Stadtfest, das sich längst als Herzstück des Osnabrücker Freizeit­ka­lenders etabliert hat, bringt frischen Wind in die Stadt – mit der brand­neuen Maiwochen-App als Highlight.
No results found.