Kategorie: Archiv
Osnabrück sucht engagierte Bürge­rinnen und Bürger für den Marken­prozess
Aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Workshops
Mockup zur Handyabstimmung zum Markenprozess
Der Startschuss für eine langfristige, strategische Ausrichtung des Stadtmarketings ist gefallen. In einem mehrstufigen Prozess wird ein einheitliches Markenkonzept für Osnabrück ermittelt und umgesetzt, welches die Stärken der Stadt nach vorne stellt und ihr Image nachhaltig stärkt. Bürgerinnen und Bürger können sich in Workshops engagieren und aktiv am Prozess teilnehmen. Eine starke, attraktive Stadtmarke ist ein Instrument, um im Wettbewerb der Städte zu bestehen. Dabei gilt es, die Stärken Osnabrücks objektiv zu analysieren und daraus Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Innerhalb des Markenprozesses werden Stakeholderinnen und Stakeholder sowie Bürgerinnen und Bürger befragt. Diese spielen dabei eine sehr wichtige Rolle. Denn wer kann besser bewerten, was Osnabrück attraktiv und lebenswert macht, als die Bewohnenden selbst? Aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Workshops Innerhalb eines ersten Workshops für die Bewohnenden Osnabrücks wird besonders auf die persönliche Meinung der Teilnehmenden geachtet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Workshop teilzunehmen. „Sie, unsere Bürgerinnen und Bürger gehören zu den wichtigsten Botschafterinnen und Botschaftern der Stadt. Über Ihre Teilnahme am Workshop würden wir uns daher sehr freuen.“ so Alexander Illenseer, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH. Der folgende Schritt ist eine Online-Befragung, die sich an alle Bewohnenden der Stadt sowie Menschen aus der Region richtet. Die Workshops und die anschließende Befragung werden wertvolle Erkenntnisse für das künftige Marketing der Stadt Osnabrück liefern. Professionell begleitet werden wir dabei von der Brandmeyer Markenberatung und der Stadtmanufaktur aus Hamburg. „Die Markenworkshops für die Bürgerinnen und Bürger Osnabrücks sind eine tolle Gelegenheit, aktiv am Prozess teilzunehmen und den Grundstein für eine erfolgreiche, kreative Stadtmarke zu legen“, sagt Isabell Sollmann, Projektleiterin bei der Marketing Osnabrück GmbH. Teilnahmemöglichkeit Die Workshops finden am 23. November zwischen 9:00-11:30 Uhr und am 24. November zwischen 14:30-17:00 Uhr statt. Der Anmeldeschluss ist der 21. November 2022.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sommer­jahr­markt an der Halle Gartlage lädt zu zehn Tagen Fahrspaß und Jahrmarkt­at­mo­sphäre

Sommer­jahr­markt an der Halle Gartlage lädt zu zehn Tagen Fahrspaß und Jahrmarkt­at­mo­sphäre

SummerShots: Fotowett­bewerb der Marketing Osnabrück GmbH rückt die Sommer­mo­mente ins Bild

SummerShots: Fotowett­bewerb der Marketing Osnabrück GmbH rückt die Sommer­mo­mente ins Bild

IHK und mO.: Lage im Einzel­handel weiterhin heraus­for­dernd

IHK und mO.: Lage im Einzel­handel weiterhin heraus­for­dernd

No results found.