

In den kommenden Tagen ist das gedruckte Programmheft zudem an zahlreichen Auslagestellen in Stadt und Landkreis Osnabrück erhältlich – unter anderem in der Tourist Information in der Bierstraße, in vielen Rathäusern, Kultureinrichtungen, Bürgerbüros und Buchhandlungen.
„Der Tag der Niedersachsen lebt von Vielfalt und Begegnung – und genau das spiegelt sich auch in unserem Kommunikationsangebot wider“, sagt Projektleiterin Larissa Frommeyer von der Marketing Osnabrück GmbH. „Ob App, Webseite oder Heft – jeder findet das passende Format, um sich auf das Landesfest einzustimmen.“
Das dreitägige Großevent vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt Osnabrücks Innenstadt in ein Festgelände für alle Generationen – mit zehn Themenmeilen, über 200 Ausstellenden, rund 100 Gastronomieständen und einem hochkarätigen Bühnenprogramm auf acht Bühnen. Zu den musikalischen Höhepunkten zählen unter anderem Mando Diao, Leony, Alli Neumann und Grossstadtgeflüster. Der große Festumzug der Vielfalt am Sonntag bildet den krönenden Abschluss.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Weitere Informationen unter www.tdn-os.de