
„Ein gelungener, verlängerter Samstagseinkauf. Wir konnten viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden in unserem Geschäft begrüßen“, berichtet Vanessa Waldvogel von Carl Schäffer GmbH & Co. KG. „Viele Besucherinnen und Besucher unseres Hauses nutzten den Abend, um erste Geschenke zu kaufen und unser neu gestaltetes Café auszuprobieren.“
Auch die Tourist Information Osnabrück | Osnabrücker Land zog viele Neugierige an. „Die Kombination unserer Weihnachtskugel in limitierter Auflage und der Verkostung des Weinhofs Brinkmann war ein voller Erfolg – die Menschen standen bis zum Rathaus an“, sagt Daniela Leimkühler, Leiterin der Tourist Information. „Über die Hälfte der limitierten Auflage wurde direkt am ersten Abend verkauft. Die Kundinnen und Kunden waren entspannt und in bester Stimmung – ein sehr gelungener Auftakt in die Vorweihnachtszeit.“ In der Tourist Information Osnabrück | Osnabrücker Land gibt es auch in den kommenden Wochen viele Geschenkideen; an den Advents-Samstagen ist bis 18 Uhr geöffnet.
Nach Einschätzung des Citymanagements trugen besonders das gute Wetter, die entspannte Kauflaune und das vielfältige Programm zur positiven Stimmung bei. Viele Familien und Berufstätige nutzten den Abend für einen ausgedehnten Einkaufsbummel. Kinder bestaunten mit großen Augen die Feuershow, die Luftartistik und die fantasievollen Walking Acts. Alle Programmpunkte – von Fabulara über Live-Musik bis zu den Auftritten des Tanzstudios Xtract – wurden mit großem Interesse verfolgt. DJs sorgten an Kamp-Promenade, Redlingerstraße, Herrenteichsstraße und in der Altstadt für Musik, während zusätzliche Lichtinstallationen wie die Laserprojektion des Osnabrück-Logos in der Krahnstraße oder die schwebenden Monde in der Großen Straße und in der Heger Straße die Innenstadt in besonderes Licht tauchten.
Ab dem frühen Abend füllten sich die Parkhäuser, viele nutzten das kostenlose Parken und den ÖPNV als Anreiz. Mit den „Altstadt Beats“ in den Geschäften und gut besuchten Lokalen fand der Abend in der Gastronomie einen stimmungsvollen Ausklang.
„Das Moonlight Shopping zeigt, dass Osnabrück auch am Abend lebt“, sagt Alexander Illenseer, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH. „Wenn Handel, Gastronomie und Kultur zusammenwirken, entsteht ein Stadterlebnis, das über das Einkaufen hinausgeht. Mein besonderer Dank gilt der Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft für das kostenfreie Parken, den Stadtwerken Osnabrück für das kostenlose Busfahren, der Interessengemeinschaft Osnabrücker Altstadt e.V. für die gelungenen Altstadt Beats – und allen Künstlerinnen, Künstlern, Technikerinnen, Technikern und Kaufleuten, die mit ihrem Engagement diesen Abend möglich gemacht haben. Gemeinsam zeigen wir, was Osnabrück kann.“


