Kategorie: Veranstaltungen
Erstse­mes­ter­start 2025: Osnabrück heißt neue Studie­rende mit Überra­schungs­party und networking BOX willkommen
Osnabrück, 26.09.2025 (sg) – Mit einem starken Auftakt beginnt für 3.250 Erstsemester das Wintersemester an der Hochschule Osnabrück. Die OsnabrückHalle bildete den Rahmen für die offizielle Begrüßung, gefolgt von einer Überraschungsparty auf dem Campus – organisiert von der Marketing Osnabrück GmbH gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück und der Agentur Next Choice.
Erstsemesterbegrüßung: Viele Studierende bei einer Überraschungsparty mit Networking-Box und Bühne.

Damit der Einstieg in die neue Lebensphase auch in der kühlen Jahreszeit leichtfällt, hat die Marketing Osnabrück GmbH gemeinsam mit dem Osnabrücker Gründer Niklas Schwichtenberg eine speziell für Studierende entwickelte Version der „networking BOX“ herausgegeben. Die ursprünglich von Schwichtenberg entwickelte Box verfolgt das Ziel, Menschen beim Aufbau neuer Netzwerke zu unterstützen – mit einem Mix aus analogen Materialien und digitalen Zugängen zu relevanten Angeboten vor Ort.

Die Osnabrücker Variante enthält unter anderem einen Studi Guide, ein Workbook, Gutscheine im 2-für-1- oder 4-für-3-Modus für regionale Freizeitangebote sowie Begrüßungsschokolade der Windel Group. So lernen die neuen Studierenden nicht nur Osnabrück besser kennen – sondern auch einander. Die Idee dahinter: Kontakte knüpfen, gemeinsam erleben und Osnabrück als Studi-Stadt entdecken.

„Der Studienstart in einer neuen Stadt ist ein besonderer Moment. Gerade im Herbst kann der Anfang herausfordernd sein – umso wichtiger ist es, dass wir den Studierenden den Einstieg erleichtern und ihnen zeigen, was Osnabrück alles zu bieten hat“, sagt Alexander Illenseer, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH. „Wir wollen, dass sie sich hier schnell zuhause fühlen – und mit der networking BOX geben wir ihnen gleich die passenden Schlüssel dafür in die Hand.“

Für einen Gänsehautmoment sorgte in diesem Jahr die erstmals groß aufgezogene Überraschungsparty direkt auf dem Campus: Unter dem Vorwand einer offiziellen Ansprache wurden die Studierenden von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Prof. Dr. Kathrin Loer zunächst klassisch begrüßt – dann aber jäh unterbrochen. Internationale DJs wie Sydi Gonzales, Jace, Berkaycli, Alisha, A-Zeey, Sreezy, X-Tin und Momamo starteten eine spontane Show, unterstützt von CO₂- und Konfettikanonen. Der Campus verwandelte sich binnen Sekunden in ein Festivalgelände.

Bei spätsommerlichem Wetter wurde gespielt, gegrillt und getanzt. Flunkyball, Bierstand, Zebra Bar mit Espresso Martinis, Musik und Sonnenstrahlen – der Campus zeigte sich von seiner lebendigsten Seite. 200 Liter Freibier wurden von der Vereinigten Volksbank eG Wittlage Bramgau Osnabrück sowie der Carl Schäffer GmbH & Co. KG gesponsert. Für die kulinarische Versorgung sorgten die Fachschaften der Fakultäten WISO und Ingenieurwesen.

Veranstaltet wurde die Überraschungsparty von der Agentur Next Choice, die das Event auf dem Gelände der Hochschule Osnabrück organisierte. Tatkräftig unterstützt wurde die Aktion von der Hochschule selbst sowie zahlreichen Partnerinnen und Partnern aus der Stadt. Ein besonderer Dank gilt der Vereinigten Volksbank eG Wittlage Bramgau Osnabrück, L&T – Lengermann & Trieschmann GmbH & Co. KG, der Carl Schäffer GmbH & Co. KG, dem Alando Palais, dem Zoo Osnabrück, der Zebra Bar, der SBT Veranstaltungstechnik sowie weiteren Unterstützenden. Die Botschaft war klar: Osnabrück verbindet. Die Marketing Osnabrück GmbH bedankt sich bei allen Beteiligten für das gemeinsame Engagement.

Am 7. Oktober 2025 steht die Erstsemesterbegrüßung der Universität Osnabrück in der OsnabrückHalle an – auch dort begleitet die Marketing Osnabrück GmbH den Start ins Studium.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Osnabrück singt Weihnachts­lieder: Advents­singen an der Bremer Brücke

Osnabrück singt Weihnachts­lieder: Advents­singen an der Bremer Brücke

Neues pop up quartier in der Kamp-Promenade: „GUSTAV“ ist gestartet

Neues pop up quartier in der Kamp-Promenade: „GUSTAV“ ist gestartet

Zwischen Ruine und Kunst: Galeria Kaufhof neu ins Stadtbild gerückt

Zwischen Ruine und Kunst: Galeria Kaufhof neu ins Stadtbild gerückt

No results found.