

Osnabrück, 08.05.2025 (sg) – Drei Tage, acht Acts, ein musikalischer Spannungsbogen von energiegeladenem Indie-Rock bis hin zu kindgerechtem Power-Metal: Das Programm auf der Osna-Stage zeigt eindrucksvoll, was das Landesfest 2025 verspricht – Vielfalt, Qualität und große Namen. Am Freitag startet das Festival mit Alli Neumann, einer der spannendsten Stimmen der deutschen Poplandschaft. Im Anschluss bringt „Grossstadtgeflüster“ ihren unverwechselbaren Elektropop mit Augenzwinkern auf die Bühne. Ein dritter Act rundet den Abend ab – der passende Supportact wird in Kürze bekannt gegeben.
Der Samstag beginnt mit „The Livelines“ – ein regionaler, aufstrebender Live-Act, der für authentischen Indie-Sound aus der Umgebung steht. Danach übernehmen „The Subways“ und „Mando Diao“ das Kommando – zwei internationale Indie-Rock-Größen, die mit druckvollen Gitarren und eingängigen Hooks für Festivalstimmung sorgen.
Der Sonntag bringt ein musikalisches Finale, das Generationen verbindet. „Heavysaurus“ liefern Rock für die Jüngsten – kindgerecht, laut und mit Dinokostüm. Den Schlusspunkt setzt Heinz Rudolf Kunze, einer der bekanntesten deutschen Liedermacher – und Osnabrücker mit Herz. Sein Auftritt ist mehr als ein Konzert: Er ist ein Heimspiel mit Geschichte.
Auch auf den weiteren Bühnen Osnabrücks ist musikalisch viel zu erleben. Auf der Großen Domsfreiheit zeigt der Landesmusikrat Niedersachsen die ganze Breite seines Netzwerks – von Jugendjazz bis sinfonischem Blasorchester, von „Wind Machine“ über „Anatolian Goes Jazz“ bis hin zum Polizeiorchester Niedersachsen.
Auf dem historischen Marktplatz, direkt vor dem Rathaus des Westfälischen Friedens, übernimmt Radio 21 das musikalische Ruder. Am Samstagabend sorgt dort „Hellfire“, eine gefeierte AC/DC-Coverband aus der Region, für eine rockige Live-Show mit hohem Energielevel.
Der Schlossinnenhof wird zur Jugendmeile mit Mitmachzirkus, Workshopangeboten und einer eigenen Bühne. Mit dabei: „CircO“, „Circ’A Holix“ und viele weitere Gruppen aus ganz Niedersachsen, die mit Jonglage, Akrobatik und Theater für Staunen sorgen. Dazu ein altersgerechtes Bühnenprogramm: Am Freitag startet „Der Grüffelo“, inszeniert vom Theater Karo Acht. Am Samstag rocken „Die Blindfische“ das junge Publikum, am Sonntag lädt „Cajoom!“ zum Cajon-Konzert und anschließenden Workshop ein.
Auch die niedersächsischen Radiosender Antenne Niedersachsen und radio ffn beteiligen sich mit eigenen Bühnenformaten. Details hierzu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Weitere Informationen zum Tag der Niedersachsen.