Wähle Deine Ausbildung bei der mO.
Alle Ausbildungsplätze für 2025 sind bereits vergeben. Ab August 2025 freuen wir uns auf deine Bewerbung für den Ausbildungsstart im Sommer 2026!
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau /-mann (m/w/d)
In der dreijährigen Ausbildung durchläufst Du mehrere Abteilungen der mO., unter anderem: Finanzbuchhaltung, Marketing & PR, Gastronomie, Tourist Information und Veranstaltungsmanagement. Auch im Bereich Veranstaltungstechnik absolvierst Du einen kurzen Ausbildungsabschnitt. Im Rahmen des dualen Ausbildungssystems lernst Du sowohl bei der mO. als auch in der Berufsschule alles Nötige zur Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Kontrolle von Veranstaltungen aller Art. Ausgewählte Ausbildungsabschnitte kannst Du auch in anderen Ausbildungsbetrieben durchführen. Während der gesamten Ausbildung hast Du die Möglichkeit, eigeninitiativ eigene Projekte zu planen, vorzustellen und dann ggf. in den Räumlichkeiten der OsnabrückHalle durchzuführen.
Dein Profil:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn
- Du hast wirtschaftliches und organisatorisches Talent
- Du bist flexiblen Arbeitszeiten gegenüber aufgeschlossen
- Du verfügst über soziale und kommunikative Kompetenzen
- Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche sind von Vorteil
- Du hast gute Computerkenntisse
- Gute Englischkenntnisse sind nützlich
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild, freundliches Auftreten sowie hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamgeist
Möchtest du mehr über den Ausbildungsberuf erfahren?
Dann schau dir auf Berufe.tv den Film zur Veranstaltungskauffrau/mann an oder schaue auf YouTube, was unsere Auszubildenden berichten!
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
In den drei Jahren deiner dualen Ausbildung wirst du Profi für Veranstaltungstechnik. Du lernst alles, was es braucht, um Events technisch zu planen und umzusetzen.
Dein Alltag? Projektionen, Lichttechnik, Soundsysteme und das spannende Thema Sicherheit bei Produktionen. Praktisch heißt das: LED-Wände, große Tonanlagen und
Scheinwerfer genau so zu bedienen, dass jedes Event zu einem (sicheren) Erlebnis wird.
Neben deinem Besuch der Berufsschule kannst du ausgewählte Ausbildungsabschnitte auch in anderen Betrieben durchführen. Zum Schluss kannst du sogar dein eigenes
Projekt in der OsnabrückHalle planen.
Dein Profil:
- Du hast mindestens mittlere Reife mit einem guten Notendurchschnitt
- Du bist mindestens 18 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn
- Du hast technisches Interesse und Verständnis
- Du bist gestalterisch begabt und manuell geschickt
- Du bist flexiblen Arbeitszeiten gegenüber aufgeschlossen
- Du verfügst über soziale und kommunikative Kompetenzen
- Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche sind von Vorteil
- Du hast gute Computerkenntisse
- Gute Englischkenntnisse sind nützlich
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild, freundliches Auftreten sowie hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamgeist
Möchtest du mehr über den Ausbildungsberuf erfahren?
Dann schau dir auf Berufe.tv den Film zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an oder schau auf YouTube, was unsere Auszubildenden berichten!
Ausbildung zum/r Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (ReVas) sorgen bei Events jeder Art für das Wohl der Gäste – ob im Service, an der Theke oder bei der Planung. Sie beherrschen den gesamten Ablauf von der Raumvorbereitung über Gästebetreuung bis zur Abrechnung. Als Bindeglied zwischen Küche und Gast bringen sie kulinarisches Wissen und Trendgespür mit. ReVas sind echte Event-Profis: Sie planen, organisieren und steuern Veranstaltungen souverän – Gastro & Event als starkes Duo in der Ausbildung!
In der dreijährigen Ausbildung bist Du vorrangig in der Abteilung Gastronomie-Service in der OsnabrückHalle eingesetzt, absolvierst aber auch Abschnitte in den Abteilungen
Finanzen, Veranstaltungsmanagement, Veranstaltungstechnik und in unserer Tourist Information. Im Rahmen des dualen Ausbildungssystems lernst Du sowohl im Betrieb
als auch in der Berufsschule. Ausgewählte Ausbildungsabschnitte kannst Du auch in anderen Ausbildungsbetrieben durchführen. Während der gesamten Ausbildung hast
Du die Möglichkeit, eigeninitiativ eigene Projekte zu planen, vorzu-stellen und dann ggf. in den Räumlichkeiten der OsnabrückHalle durchzuführen.
Dein Profil:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn
- Du hast gastronomisches und organisatorisches Interesse und Verständnis, eventuell schon etwas Erfahrung in der Gastronomie- oder Veranstaltungsbranche
- Du bist bereit, zu flexiblen Zeiten zu arbeiten
- Du verfügst über soziale und kommunikative Kompetenzen
- Du hast ein gepflegtes Erscheinungsbild, ein freundliches Auftreten und weist eine hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamgeist auf
- Du hast gute Computerkenntisse
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
DAS BIETEN WIR DIR:
-
Individualisierte Einarbeitungsphase, in der du je nach Position verschiedene Bereiche der mO. kennen lernst
-
Paten für neue Auszubildende: erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen als Ansprech– und Vertrauensperson zur Seite
-
Intensive Betreuung der Auszubildenden und Praktikanten
-
Wir versprechen dir abwechslungsreiche, spannende und eigenverantwortliche Aufgaben in einem tollen Team
-
Ein regelmäßiger Austausch unter den Azubis
Interesse? Dann bewirb Dich ab August gleich hier:
Bewerbung zur Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d), Veranstaltungstechniker/-in (m/w/d), Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Ansprechpartnerin Karriere
