Wähle Deine Ausbildung bei der mO.

Alle Ausbil­dungs­plätze für 2025 sind bereits vergeben. Ab August 2025 freuen wir uns auf deine Bewerbung für den Ausbil­dungs­start im Sommer 2026!

Ausbildung zur Veran­stal­tungs­kauffrau /-mann (m/w/d)

In der dreijäh­rigen Ausbildung durch­läufst Du mehrere Abtei­lungen der mO., unter anderem: Finanz­buch­haltung, Marketing & PR, Gastro­nomie, Tourist Infor­mation und Veran­stal­tungs­ma­nagement. Auch im Bereich Veran­stal­tungs­technik absol­vierst Du einen kurzen Ausbil­dungs­ab­schnitt. Im Rahmen des dualen Ausbil­dungs­systems lernst Du sowohl bei der mO. als auch in der Berufs­schule alles Nötige zur Vorbe­reitung, Durch­führung, Nachbe­reitung und Kontrolle von Veran­stal­tungen aller Art. Ausge­wählte Ausbil­dungs­ab­schnitte kannst Du auch in anderen Ausbil­dungs­be­trieben durch­führen. Während der gesamten Ausbildung hast Du die Möglichkeit, eigen­in­itiativ eigene Projekte zu planen, vorzu­stellen und dann ggf. in den Räumlich­keiten der Osnabrück­Halle durch­zu­führen.

Dein Profil:

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt bei Ausbil­dungs­beginn
  • Du hast wirtschaft­liches und organi­sa­to­ri­sches Talent
  • Du bist flexiblen Arbeits­zeiten gegenüber aufge­schlossen
  • Du verfügst über soziale und kommu­ni­kative Kompe­tenzen
  • Erste Erfah­rungen in der Veran­stal­tungs­branche sind von Vorteil 
  • Du hast gute Compu­ter­kenn­tisse 
  • Gute Englisch­kennt­nisse sind nützlich
  • Ein gepflegtes Erschei­nungsbild, freund­liches Auftreten sowie hohe Lernbe­reit­schaft, Zuver­läs­sigkeit, Sorgfalt und Teamgeist

Möchtest du mehr über den Ausbil­dungs­beruf erfahren?
Dann schau dir auf Berufe.tv den Film zur Veranstaltungskauffrau/mann an oder schaue auf YouTube, was unsere Auszu­bil­denden berichten!

 

Ausbildung zur Fachkraft für Veran­stal­tungs­technik (m/w/d)

In den drei Jahren deiner dualen Ausbildung wirst du Profi für Veran­stal­tungs­technik. Du lernst alles, was es braucht, um Events technisch zu planen und umzusetzen.
Dein Alltag? Projek­tionen, Licht­technik, Sound­systeme und das spannende Thema Sicherheit bei Produk­tionen. Praktisch heißt das: LED-Wände, große Tonan­lagen und
Schein­werfer genau so zu bedienen, dass jedes Event zu einem (sicheren) Erlebnis wird.
Neben deinem Besuch der Berufs­schule kannst du ausge­wählte Ausbil­dungs­ab­schnitte auch in anderen Betrieben durch­führen. Zum Schluss kannst du sogar dein eigenes
Projekt in der Osnabrück­Halle planen.

Dein Profil:

  • Du hast mindestens mittlere Reife mit einem guten Noten­durch­schnitt
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt bei Ausbil­dungs­beginn
  • Du hast techni­sches Interesse und Verständnis
  • Du bist gestal­te­risch begabt und manuell geschickt
  • Du bist flexiblen Arbeits­zeiten gegenüber aufge­schlossen
  • Du verfügst über soziale und kommu­ni­kative Kompe­tenzen
  • Erste Erfah­rungen in der Veran­stal­tungs­branche sind von Vorteil
  • Du hast gute Compu­ter­kenn­tisse
  • Gute Englisch­kennt­nisse sind nützlich
  • Ein gepflegtes Erschei­nungsbild, freund­liches Auftreten sowie hohe Lernbe­reit­schaft, Zuver­läs­sigkeit, Sorgfalt und Teamgeist

Möchtest du mehr über den Ausbil­dungs­beruf erfahren?
Dann schau dir auf Berufe.tv den Film zur Fachkraft für Veran­stal­tungs­technik an oder schau auf YouTube, was unsere Auszu­bil­denden berichten!

Ausbildung zum/r Fachmann/-frau für Restau­rants und Veran­stal­tungs­gas­tro­nomie (m/w/d)

Fachleute für Restau­rants und Veran­stal­tungs­gas­tro­nomie (ReVas) sorgen bei Events jeder Art für das Wohl der Gäste – ob im Service, an der Theke oder bei der Planung. Sie beherr­schen den gesamten Ablauf von der Raumvor­be­reitung über Gäste­be­treuung bis zur Abrechnung. Als Binde­glied zwischen Küche und Gast bringen sie kulina­ri­sches Wissen und Trend­gespür mit. ReVas sind echte Event-Profis: Sie planen, organi­sieren und steuern Veran­stal­tungen souverän – Gastro & Event als starkes Duo in der Ausbildung!

In der dreijäh­rigen Ausbildung bist Du vorrangig in der Abteilung Gastro­nomie-Service in der Osnabrück­Halle einge­setzt, absol­vierst aber auch Abschnitte in den Abtei­lungen
Finanzen, Veran­stal­tungs­ma­nagement, Veran­stal­tungs­technik und in unserer Tourist Infor­mation. Im Rahmen des dualen Ausbil­dungs­systems lernst Du sowohl im Betrieb
als auch in der Berufs­schule. Ausge­wählte Ausbil­dungs­ab­schnitte kannst Du auch in anderen Ausbil­dungs­be­trieben durch­führen. Während der gesamten Ausbildung hast
Du die Möglichkeit, eigen­in­itiativ eigene Projekte zu planen, vorzu-stellen und dann ggf. in den Räumlich­keiten der Osnabrück­Halle durch­zu­führen.

Dein Profil:

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt bei Ausbil­dungs­beginn
  • Du hast gastro­no­mi­sches und organi­sa­to­ri­sches Interesse und Verständnis, eventuell schon etwas Erfahrung in der Gastro­nomie- oder Veran­stal­tungs­branche
  • Du bist bereit, zu flexiblen Zeiten zu arbeiten​​​​​​​
  • Du verfügst über soziale und kommu­ni­kative Kompe­tenzen
  • Du hast ein gepflegtes Erschei­nungsbild, ein freund­liches Auftreten und weist eine hohe Lernbe­reit­schaft, Zuver­läs­sigkeit, Sorgfalt und Teamgeist auf
  • Du hast gute Compu­ter­kenn­tisse
  • Gute Englisch­kennt­nisse sind von Vorteil

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Indivi­dua­li­sierte Einar­bei­tungs­phase, in der du je nach Position verschiedene Bereiche der mO. kennen lernst

  • Paten für neue Auszu­bil­dende: erfahrene Kolle­ginnen und Kollegen stehen als Ansprech– und Vertrau­ens­person zur Seite

  • Intensive Betreuung der Auszu­bil­denden und Prakti­kanten

  • Wir versprechen dir abwechs­lungs­reiche, spannende und eigen­ver­ant­wort­liche Aufgaben in einem tollen Team

  • Ein regel­mä­ßiger Austausch unter den Azubis

Interesse? Dann bewirb Dich ab August gleich hier:

Bewerbung zur Veran­stal­tungs­kauf­frau/-mann (m/w/d), Veran­stal­tungs­tech­niker/-in (m/w/d), Fachmann/-frau für Restau­rants und Veran­stal­tungs­gas­tro­nomie (m/w/d)


Ansprech­part­nerin Karriere

Anne Dietrich

Anne Dietrich

Proku­ristin, Perso­nal­leitung

Tel: 0541 — 323 4712

E‑Mail an: Anne Dietrich

No results found.